
Was sind Klassenstreicher?
Wisst ihr das überhaupt?
Also: Klassenstreicher ist ein Projekt, das von Herrn Behn unterstützt wird. Alle zweiten und dritten Schuljahre dürfen daran teilnehmen.
„In dieser Stunde lernen wir, wie man mit dem Cello, der Bratsche, dem Kontrabass und der Geige umgeht. Als erstes wird gezupft und dann mit dem Bogen gestrichen. Man lernt verschiedene Lieder und singt bzw. spielt dazu. Einmal jährlich findet ein Konzert in der Aula Dechenstraße statt. Wir laden alle herzlich dazu ein!“

Ab dem Schuljahr 2013/14 nimmt unsere Schule am Projekt der Klassenstreicher teil, welches von der Helmut-Behn-Stiftung unterstützt wird.
Im Rahmen dieses Projekts erlernen alle Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse ein Streichinstrument. Sie suchen sich jeweils aus, ob sie Geige, Bratsche, Cello oder Kontrabass lernen möchten und erhalten einmal pro Woche zusätzlich zum regulären Musikunterricht eine Stunde Unterricht von einer Fachlehrkraft. Der Unterricht findet im Klassenverband statt und bietet für die Schülerinnen und Schüler viele Chancen neue Kompetenzen zu erwerben. Neben dem Kennen lernen des Instruments, erhalten sie eine Rhythmusschulung, lernen aufeinander zu hören und miteinander zu arbeiten.
So fördert das gemeinsame Musizieren unter anderem das Gemeinschaftsgefühl in der Klasse, das Achten aufeinander und das Lernen voneinander.
Wir sind sehr gespannt und freuen uns sehr, dass wir die Möglichkeit erhalten haben dieses Projekt an unserer Schule durchführen zu können.
Impressionen





