Für drei Wochen hatten wir ein echt spannendes und aufregendes Projekt. Wir haben in der Klasse Schmetterlinge gezüchtet!
Als unsere Raupen per Post zu uns kamen, waren sie noch so klein wie eine Ameise. Schnell sind sie aber gewachsen, denn sie haben viel gefressen. Das konnten wir täglich gut beobachten und haben dieses und noch viel mehr in unser Forscherheft notiert. Die sechs Raupen haben Seidenfäden gesponnen, sich gehäutet und schließlich verpuppt.








Mitten im Unterricht ist dann der erste Schmetterling, ein Distelfalter, geschlüpft. Da war die Freude groß! Es dauerte nicht lange und so sind nach und nach bis auf einen alle geschlüpft. Zurück blieben die leeren Hüllen der Kokons.
Leider mussten wir uns dann bald von unseren Schmetterlingen verabschieden und so haben wir sie auf der Wiese gegenüber der Schule freigelassen. Das war ein toller, aber auch ein bisschen trauriger Moment!

